- Weltmeister gewinnt Rhein-Main-OpenDer Abschlussbericht wurde auf der Seite des Schachklub Bad Homburg veröffentlicht, weil dort vermutlich langfristig die größere Reicheweite herrscht. Siehe also gerne https://www.schachklub-bad-homburg.de/?p=21911 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gerne bis 2023!
- FundsacheNebenstehende (warme) Strickjacke wurde bereits am ersten Tag gefunden, aber keiner hat nachgefragt. Wenn das gute Stück einem Teilnehmer gehört und er es zurückhaben will, meldet er sich bitte in …
- Siegerehrung 16:00 UhrIm Augenblick laufen noch 2 Partien des A-Turniers, aber es ist absehbar, dass diese nicht mehr ewig dauern. Wir bemühen uns danach, möglichst rasch die Ergebnisse aufzubereiten, erfahrungsgemäß dauert das …
- Hinter den KulissenDas Turnier nähert sich dem Ende. Zeit, auch mal hinter die Kulissen zu schauen. Denn es ist viel Arbeit, so ein Turnier in dieser Qualität zu organisieren. Einige Helfer, namentlich …
- Tag 7Der Abschluß-Spieltag des diesjährigen Rhein-Main-Opens, hier ein paar Eindrücke des Tages:
- Kampfgeist! Und doch ein Remis!Es sieht an den Spitzenbrettern nicht nach Kurzremisen aus – überall tobt der Bär und wenn jetzt keiner kneift, wird irgendwie auch ein Ungleichgewicht entstehen… Das Rhein-Main-Open ist. Stand 10:37 …
- FinaleDie gute Nachricht vorweg: Heute soll es nicht ganz so heiß werden, wie gestern. Zudem wird nur eine Vormittagsrunde gespielt! Im A-Open scheint Bennet Hagner nach seiner Super-Performance der letzten …
- Vitamine der TaunusSparkasseDie Werbemittel der Taunussparkasse enthalten viele Vitamine! Besonders beliebt sind derzeit die Vitamin-Drinks, die Taunus-Nüsse sind bereits aus. An dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön an die TaunusSparkasse für die freundliche …
- Max Lutze hat einen Punkt VorsprungDas Spitzenspiel der A-Gruppe endete nach wechselndem Verlauf mit einem Remis, so dass hier noch die volle Spannung herrscht. Man sieht das auch an den Partien: Noch immer (14:40 Uhr) …
- Top-Bretter, 5. Runde: Eigentlich klar, oder?Außenseiter gegen bekannt starke Spieler. Und das an beiden Spitzenbretter der Gruppen. Eigentlich ist klar, wie es ausgeht. Die Frage ist nur, für wen!
- Der letzte MohikanerAusnahmeweise mal nicht das A-Turnier, sondern ein vorderes Brett im B-Turnier, an dem die beiden Spieler die gesamte Zeit auskosteten. Aber dann nach 6 Stunden die Entscheidung – und die …
- 2 Youngster führen die Turniere anNach dem GM-Skalp gestern folgte heute ein Schwarz-Sieg gegen einen FM: Bennet Hagner (FTV Frankfurt) führt jetzt das A-Open alleine mit 4 Punkten aus 4 Partien an! Und im B-Turnier …
- Weltklasse-Schach beim RMODie Weltklasse ist auch im Bürgerhaus Kirdorf! OK, nicht persönlich, aber virtuell: Das Rhein-Main-Open überträgt im Foyer das gerade begonnene Kandidatenturnier 2022 mit 8 der weltbesten Spieler. Es wurde gewitzelt, …
- Jugend kapert TabellenführungNach dem GM-Skalp, den Bennet Hagner gestern errungen hat, scheint das Rhein-Main-Open fest in der Hand der Jugend zu sein. Rechts die ersten 12 der Tabelle. Davon sind nur vier …
- Bennet mit MehrbauerSpäte Stunde am Doppelrunden-Donnerstag. Aber die Jugend kämpft: Bennet Hagner versucht am Spitzenbrett, einen Mehrbauern gegen Turnierfavorit GM Leonid Milov zu verwerten. Das B-Turnier ist gerade eben beendet, die Auslosung …