![]() |
![]() |
Rhein-Main-Open IX | |
Ergebnisse der Runde | | - 1 - | - 2 - | - 3 - | - 4 - | - 5 - | - 6 - | - 7 - | Notationen | |
Tabellenstände | | Allgemein | Fortschritt | Senioren | Jugendliche | Frauen | |
Ratingklasse | | 1: 2100 - 1851 | 2: 1850 - 1651 | 3: 1650 und weniger | |
Ausschreibung | Teilnehmer: Alphabet, Rating, DWZ/ELO | Fotos| Historie |
Anmeldung | |
![]() |
Ausschreibung |
Schirmherr | Stadtrat Michael Korwisi, Bad Homburg v.d. Höhe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teilnehmer | Das Turnier ist offen für alle Schachspieler. Zuschauer sind herzlich willkommen! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Turniermodus | 7 Runden nach Schweizer System mit ELO- und DWZ- Auswertung. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bedenkzeit | 2 Stunden für 40 Züge, dann 1 Stunde für den Rest der Partie. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielort | Das neue Spiellokal des Schachklubs Bad Homburg 1927 e.V.: Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, 61352 Bad Homburg. Der Spielort liegt in kurzer Entfernung zur U-Bahn- Station Gonzenheim. Der Turnierort ist gut mit dem Auto erreichbar und es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung (Anfahrtskizze). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spieltage |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preise | garantiert ab 70 zahlenden Teilnehmern. Die Geldpreise werden bei Punktgleichheit nach dem Hort-System vergeben. Sonderpreise werden nach Wertung vergeben. Doppelpreise sind ausgeschlossen, es wird der jeweils höhere Preis ausgezahlt, der niedrigere Preis fällt dem nächsten zu. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptpreise |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ratingpreise | Geldpreise in 3 Ratinggruppen, die nach Turnierbeginn eingeteilt und bekannt gegeben werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonderpreise | Für den besten Jugendlichen und den besten Senior.Sonderpreise werden nur bei mehr als sechs Teilnehmern in der jeweiligen Gruppe vergeben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Startgeld | 40 € - für Jugendliche (Stichtag 1.1.1988) 30 € - bei Startgeldüberweisung bis zum 10.06.2006; danach 50 € bzw. 35 €. Jeder 5. Spieler eines Vereins (spielberechtigt) ist startgeldfrei. GM und IM sind startgeldfrei, es werden jedoch keine weiteren Vergünstigungen gewährt.Bei Rücktritt vor Turnierbeginn 10€ Bearbeitungsgebühr.Anmeldung durch Überweisung: SK Bad Homburg, Konto-Nr. 107 2005, Taunussparkasse, BLZ 512 500 00 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldeschluss | Mittwoch, den 14.06.2006 um 18.30 Uhr. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusatz- Info |
Der Veranstalter bietet Getränke und Verpflegung zu zivilen Preisen an. Außerdem wird im Foyer ein Fernseher zur Live-Übertragung der Fußball-WM Spiele aufgestellt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstalter | Schachklub Bad Homburg 1927 e.V., Vorsitzender Otto Reimer, Tempelhofer Weg 3, 61348 Bad Homburg, Tel. (0 61 72) 93 40 02, Email info@rhein-main-open.de Homepage www.rhein-main-open.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schiedsrichter/ Partieerfassung | Nationaler Schiedsrichter Michael Rüll
Email schiedsrichter@rhein-main-open.de |
|